Die wichtigsten Fragen im Überblick
Abgesehen von Kaufkriterien wie Qualität und Komfort gibt es natürlich auch andere Dinge die entscheidend sind, um den richtigen Regenstiefel zu wählen, deshalb haben wir im nachstehenden alle wichtigen Fragen für Sie beantwortet.
Welche unterschiedlichen Materialien gibt es bei Gummistiefel?
Regenstiefel können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. PVC gehört hierbei zu den günstigen Material-Sorten, dieses enthält in der Regel allerdings Weichmacher, diese der Umwelt und der eigenen Gesundheit Schaden könnten.
Abgesehen davon gibt es noch Regenstiefel aus Naturgummi zu kaufen, diese sind aufgrund der besonderen Eigenschaften aber häufig etwas teurer.
Welche Vorteile haben Regenstiefel aus Naturgummi?
Der größte Vorteil bei Regenstiefeln aus Naturgummi oder auch unter Naturkautschuk bekannt, ist auf jeden Fall das bei diesem Material absolut keine gesundheitlichen Risiken zu erwarten sind, da sie keine Weichmacher enthalten.
Stiefel aus diesem Material sind besonders robust und langlebig, selbst bei starken minus Temperaturen bleibt das Gummi flexibel und geschmeidig.
Welchen Vorteil haben Regenstiefel aus Polyurethan?
Ein Material, welches von der Qualität noch etwas besser ist, ist Polyurethan.
Dieses hochwertige Material ist nicht nur bei Kälte beständig, sondern auch bei Gülle, sowie Desinfektions- und Lösungsmitteln.
Dieses Material findet in Europa allerdings noch nicht so häufig Anwendung.
Welche Größe ist die richtige?
Der richtige Stiefel sollte nach vorne hin etwas Platz haben, so dass Sie bequem noch ein Paar Socken tragen können.
Auch ist es ganz normal, dass die Ferse etwas Spielraum hat, allerdings sollte man nicht aus dem Stiefel herausrutschen.
Woher weiß man den richtigen Wadenumfang?
Einfache Gummistiefel oder auch Naturkautschuk Stiefel lassen sich nur begrenzt dehnen, weshalb es besonders wichtig ist den Wadenumfang vor dem Kauf zu überprüfen.
Messen Sie deshalb die breiteste Wadenstelle aus, hierbei sollte das Maßband nicht zu locker und nicht zu straff, sondern Anliegen. Möchten Sie später Ihre Hose in die Stiefel stecken so rechnen Sie hierfür noch einmal etwa 0,5 cm darauf.
Welche Socken trägt man am besten in Gummistiefeln?

Selbstverständlich kann man in Regenstiefel ganz normale Freizeitsocken anziehen, doch haben diese häufig den Nachteil das diese nicht richtig sitzen oder gar verrutschen.
Wer bequem in seine Regenstiefel laufen möchte, der sollte sich im besten Fall ein paar spezielle Regenstiefel Socken zu legen, diese sind meistens an den Fersen und auch an den Fußballen verstärkt sind. Auch gibt es viele Sportsocken die diese Eigenschaft aufweisen und somit gleichermaßen geeignet sind.
Wie pflegt man seine Gummistiefel richtig?
Wer sich für reine Gummi- oder Kunststoffstiefel entscheidet, der kann diese nach Gebrauch einfach mit Wasser reinigen.
Für alle Materialien gilt, diese nicht direkt im Sonnenlicht zu Lagern, sondern die Regenstiefel an einem schattigen Ort zu stellen, um sie so zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.
Entscheidet man sich für Gummistiefel aus Naturkautschuk, sollte man diese immer Mal wieder mit einem Silikonspray einsprühen, den nur so bleiben sie geschmeidig und frei von Rissen, dass man sie auch eine lange Zeit ansehnlich tragen kann.
Gummistiefel online kaufen oder besser vor Ort?
Gummistiefel gibt es sowohl Online als auch in einem Ladengeschäft zu kaufen. Legt man Wert auf eine fachkundige Beratung sollte man hierfür natürlich ein Geschäft wählen, bei dem sich ausgebildetes Fachpersonal befindet, da dieses heutzutage aber gar nicht mehr so leicht zu finden ist, entscheiden sich die meisten für das Online kaufen von Gummistiefeln.
Der Einkauf Online bietet einem einfach viele Vorteile, nicht nur das es hier ein deutlich größeres Angebot gibt auch spart man hierbei Zeit und Sprit Kosten.
Wer sein Glück nämlich in einem Ladengeschäft versucht, der wird schnell merken, das man schon so einige Geschäfte und oftmals auch Orte abklappern muss, um einen Regenstiefel zu finden, der alle seine Bedürfnisse erfüllt.
Entscheiden Sie sich hingegen für den Online Einkauf, können Sie es sich an einem Ort Ihrer Wahl gemütlich machen und Ihren Wunsch Gummistiefel ganz bequem per Smartphone oder Tablet bestellen.
Hier finden Sie alle wichtigen Produkt Details, können sich Fotos ansehen, sich dazugehörige Käufer Bewertungen anschauen und aller Ruhe vergleichen.